Fußsprechstunde
In unserem MVZ behandeln wir Erkrankungen von Fuß und Sprunggelenk optimal und nach neuestem Stand des wissenschaftlichen Fortschrittes.
Eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau und jahrelange Erfahrung sind die Grundlage für das von der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie vergebene Expertenzertifikat.
Als Ratsuchende profitieren Sie von fundiertem medizinischen Wissen, exzellenter hands-on Diagnostik und differenzierter Spitzentechnologie, so dass wir auf solider Basis entscheiden können, welches Therapieverfahren in Ihrer Lebenssituation für Sie infrage kommt.
Dabei kommt Ihnen unsere weitreichende Vernetzung mit allen Partnern, die sich mit dem Thema Fuß auseinandersetzen – Orthopädieschuhmachermeisterei, Physiotherapie, Spiraldynamik, Sportwissenschaft, Medizinische Fußpflege – zu Gute, so dass Sie umfassend betreut werden können.
Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam Ihr individuelles Behandlungskonzept besprechen können.
Konservative Behandlungen
In vielen Fällen kommen wir ohne Operation aus.
Die exakte Analyse der Funktion des Fußes und der Auswirkungen des Gehens auf den Fuß und den weiteren Bewegungsapparat sind Voraussetzung für einen fundierten Behandlungsplan.
So können vielfach auch Sportverletzungen, muskuloskelettale Beschwerden und Sehnen- oder Gelenkverschleißerkrankungen (Arthrosen) mit und ohne Überlastung weiterer Strukturen (sog. Verkettungen) schonend und wirkungsvoll konservativ behandelt werden.
Wir bieten Ihnen:
- Umfassende hands-on Diagnostik
- Bei Bedarf Ergänzung durch erweiterte Untersuchung inklusive Bildgebung (Sonographie, Röntgen, 3D Belastungbilder, MRT), Fußdruckmessung, Gang- und Haltungsanalyse, Muskelfunktionsanalyse
- Beratung und Einleitung Übungsbehandlung
- Ärztliche manuelle und osteopathische Medizin lokal und in der Analyse und Behandlung möglicher Verkettungssyndrome
- Hilfsmittelgestaltung individuell, passgenau und bedarfsorientiert (Einlagen, Schuhzurichtungen, Maßschuhe, Orthesen, dynamische Hilfsmittel)
- Sequenzierte Behandlung mit Reizstrom, Stoßwellen, Eigenblut, ACP, Hyaluron
Operative Behandlungen
Wird eine Operation notwendig, beraten wir Sie ausführlich zu allen empfohlenen Schritten und versorgen Sie mit einem prä- und postoperativen Behandlungskonzept, damit Sie sich rund um Ihre Operation jederzeit aufgehoben fühlen.
Unser Operationsspektrum umfasst Eingriffe am Vor- und Rückfuß. Alle Operationen werden in unserem OP-Zentrum in Lengsdorf unter kontinuierlicher anästhesiologischer Betreuung ambulant durchgeführt.
Mögliche Operationsverfahren am Fuß und Sprunggelenk umfassen:
- Korrekturoperationen bei Fehlstellungen des Großzehengelenkes (Hallux valgus)
- Operationen bei Großzehengelenkarthrose (Hallux limitus und Hallux rigidus)
- Kleinzehenkorrekturen (Hammer- und Krallenzehen)
- Schneiderballenoperation
- Operationen bei Metatarsalgie (Vorfußschmerz unter der Fußsohle)
- Operationen bei Fußwurzelarthrose
- Korrektur von Knick-Platt-Füßen bei Kindern
- Morton Neurom Operation
- Minimalinvasive Fußoperationen
- Achillessehnenoperation
- Haglundfersenoperation
- Peronealsehnenoperation
- Operation bei chronischen Fersenspornschmerzen
- Sehnennaht
- Metallentfernungen
Behandlungen von Kindern und Jugendlichen
Es stellt eine besondere Herausforderung dar, Kinder und Jugendliche mit noch wachsendem Skelett zu behandeln.
Insbesondere die häufig im Wachstum vorkommenden Knickfüße bedürfen einer kontinuierlichen Begleitung und fundierten Einschätzung, ob ein Ausgleich mit dem Wachstum noch zu erwarten ist oder ein Hilfsmittel oder eine Operation notwendig werden.
Oft liegen familiäre Häufungen sowie Instabilitäten in weiteren Gelenken vor, die es zu finden und im Gesamtkonzept zu berücksichtigen gilt.
Sowohl die Beratung als auch die wachstumslenkende minimal invasiv ausgeführte Operation des Knickplattfußes bieten wir Ihnen selbstverständlich an.